Es ist noch nicht allzu lange her, da galt die Aktienanlage als eine Form des Investments, die ausschließlich institutionellen Anlegern und darüber hinaus besonders vermögenden Privatpersonen vorbehalten war. Informationen und Nachrichten über die Entwicklungen an den Börsen nahmen viele nur wie ein fernes Rauschen war, ohne dieses Segment ernsthaft für die eigene Geldanlage in Erwägung zu ziehen. Und auch ganz praktisch war es eher schwierig, direkt in Aktien oder Indexfonds zu investieren, wurden entsprechende Depots von den Filialbanken entweder gar nicht oder nur zu sehr hohen Preisen angeboten.
Mit dem Aufkommen von Direktbanken und Online Brokern hat sich diese Situation mittlerweile deutlich geändert. Eine Vielzahl von Anbietern macht es auch privaten Anlegern möglich, hier Geld ohne großen Aufwand und übermäßige Gebühren direkt in den Kapitalmarkt zu investieren. Einer dieser Anbieter, der seine Dienstleistungen im Börsenhandel über das Internet anbietet, ist der Online Broker OnVista. In einem ausführlichen Test haben wir überprüft, was der Anleger mit Blick auf Leistungen und Konditionen von diesen Anbieter erwarten kann, und für welche Anlagestrategien dieser Anbieter überhaupt geeignet ist. Für eine erste Orientierung haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Anbieter und seinem Aktiendepot in einer Übersicht zusammengefasst.
Die wichtigsten Fakten zum Privatkundendepot der OnVista Bank im Überblick:
- Dauerhaft kostenfreie Depotführung
- Zugang zu einem breiten Angebot von Börsenprodukten
- Auch CFD Handel über integriertes Marginkonto möglich
- Kostenlose Sparpläne im Angebot
- Bis zu 30 kostenfreie Orders je Monat
- Kostenlose Änderungen von Orders und Limits
- Kostenfreie Handelssoftware
- Auch telefonische Orderübermittlung möglich
- Apple iPad als Bonus für intensive Trader
- Guter Kundenservice
Während viele Anleger, die sich nach dem passenden Anbieter für ein Aktiendepot umschauen, vor allem auf das Verhältnis von Preis und Leistung achten, gerät die Frage häufig etwas aus dem Blick, inwieweit es sich überhaupt um einen vertrauenswürdigen Partner handelt, bei dem eine seriöse Geschäftspraktik vorausgesetzt werden kann. Anleger sollten dabei immer bedenken, dass es sich um eine immer noch sehr junge Branche handelt, in der auch viele kleine und unerfahrene Anbieter ihr Glück versuchen, die es mit einer sauberen Geschäftspolitik nicht immer so ganz genau nehmen. Dass Betrug oder Abzocke bei einem Broker keine Rolle spielt, ist aus unserer Sicht aber eine der zentralen Voraussetzungen, um sich mit gutem Gewissen für einen bestimmten Anbieter zu entscheiden. Alle Erfahrungen, die wir im Rahmen unseres Tests mit dem Online Broker OnVista gemacht haben, sind im folgenden Review für Sie zusammengefasst.
Sehr breite Auswahl an Handelsmöglichkeiten
Als erstes haben wir uns die Möglichkeiten angeschaut, die der Online Broker OnVista seinen Kunden in Bezug auf den Handel bieten kann. Mit Blick auf unsere Erfahrungen kann zunächst vorangestellt werden, dass in Bezug auf das Handelsangebot kaum Wünsche offen bleiben dürften. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Produktvielfalt, als auch mit Blick auf die verfügbaren Handelsplätze. Als europäischer Anbieter liegt der Schwerpunkt jedoch auf den Aktien im Euroraum. Neben dem börslichen Handel an einer Reihe von Handelsplätzen in Deutschland und Europa bietet OnVista aber auch den Zugang zu einigen Handelsplätzen in den USA und Kanada. Neben dem börslichen Handel ist mit OnVista darüber hinaus auch der außerbörsliche Handel möglich. Dies hat insofern Vorteile, dass mitunter Gebühren gespart werden können, sowie Zugang zu besonderen Produkten besteht, die im regulären Handel an den Parkettbörsen nicht oder noch nicht zugelassen sind.
Durch den Zugang zu den verfügbaren Handelsplätzen kann auf eine riesige Auswahl von unterschiedlichen Aktien, Investmentfonds und auch Indexfonds zugegriffen werden. Im Prinzip umfasst das Angebot über den börslichen Handel alle Produkte, die in diesen Segmenten zugelassen sind. Hinzu kommt eine riesige Auswahl an weiteren Produkten, die durch andere Emittenten herausgegeben werden, also Zertifikate, Optionsscheine und Futures. Und natürlich gehören auch Anleihen von Unternehmen sowie von Staaten zu den Produkten, die über das Depot von OnVista gehandelt werden können.
Während Produkte aus vielen Ländern Europas sowie aus den USA und Kanada zur Verfügung stehen, gehören Aktien und andere Börsenprodukte aus anderen Regionen wie Asien, Australien oder Südamerika nicht zum Angebotsspektrum bei OnVista.
Dies gilt allerdings nur, wenn das Depot in einer einfachen Version eröffnet wird. Darüber hinaus bietet OnVista die Möglichkeit, das Depot auch mit einem eigenen Marginkonto auszustatten, so dass am Handel mit CFDs teilgenommen werden kann. Bei den Contracts for Difference, wie diese Produkte mit vollem Namen genannt werden, handelt es sich um Finanzderivate, durch die der Anleger mit vergleichsweise geringen Kapitaleinsätzen größere Positionen an den Börsen platzieren kann, um so auch von kleineren Kursbewegungen profitieren zu können. Hohen Renditechancen stehen bei dieser Form des Handels aber auch erhöhte Verlustrisiken gegenüber. Ein Vorteil dieser Variante besteht aber zweifellos darin, dass relativ unkompliziert auch auf die Entwicklung von Anlageprodukten gesetzt werden kann, zu denen der Kleinanleger nur schwer Zugang hat. So kann mit den Differenzkontrakten, wie diese Instrumente auch noch genannt werden, auch auf die Wertentwicklung von Rohstoffen, Währungspaaren, Edelmetallen und natürlich auch anderen Börsenprodukte gesetzt werden. Insgesamt stehen im CFD Handel mehr als 1.200 Produkte für den Handel zur Verfügung. Dabei sind je nach Basisprodukt Hebelverhältnisse zwischen 1:10 bis 1:100 möglich.
Alles in allem hat der Anleger, der sich für ein Depot bei OnVista entscheidet, eine sehr breite Auswahl, und somit die Möglichkeit, auf so gut wie alle globale Anlagetrends zu setzen. Zu welchen Konditionen dies möglich ist, wollen wir im folgenden Abschnitt genauer unter die Lupe nehmen.
Flexible Konditionen machen sogar gebührenfreien Handel möglich
Weitgehend beispiellos innerhalb der Branche der Online Broker dürfte das Gebührenmodell von OnVista sein. Während viele andere Anbieter auf ein relativ starres Gebührenmodell setzen, bietet OnVista seinen Kunden die Möglichkeit, sich über ein bestimmtes Handelsvolumen auf dem Verrechnungskonto ein Kontingent an sogenannten Freebuys zu verschaffen. Dabei reicht ein durchschnittliches Guthaben auf dem Verrechnungsskonto von 2.000 Euro bereits aus, um zwei Freebuys im Monat nutzen zu können. Der Umfang dieser Freikäufe kann Schritt für Schritt bis zu einer Anzahl von 30 kostenlosen Orders gesteigert werden, wenn sich im Durchschnitt 25.000 Euro auf dem Konto befinden.
Doch auch ohne diese Aktion kann über OnVista durchaus kostengünstig gehandelt werden. Eine normale Order von Wertpapieren über einen deutschen Handelsplatz kostet dabei 5,99 Euro Grundgebühr zuzüglich 0,23 Prozent des jeweiligen Ordervolumens. Für eine Order am Handelsplatz Xetra im Wert von 1.000 Euro entstehen nach diesem Modell Kosten in Höhe von 8,29 Euro, was einen durchaus konkurrenzfähigen Preis darstellt. Je nach dem Handelsplatz, über den die Wertpapiere geordert werden, können, wie bei anderen Anbietern auch, zusätzliche Gebühren entstehen. Dabei ist uns während unseres Tests aufgefallen, dass OnVista in Kooperation mit anderen Anbietern immer wieder Aktionen anbietet, bei denen bestimmte Produkte zu deutlich vergünstigten Bedingungen gehandelt werden können. Insgesamt hat der Anleger also die Chance, im Handel mit Aktien und anderen Börsenprodukten langfristig nur sehr moderate Gebühren zahlen zu müssen. Dies gilt prinzipiell auch für die Grundgebühr, welche bei diesem Depot für die Kontoführung nicht erhoben wird.
Ein anderes Gebührenmodell liegt darüber hinaus dem Handel mit CFDs zu Grunde, doch auch hier ist ein durchaus preisgünstiges Trading möglich. Auch hier setzt sich der Preis für eine Position aus einem Grundpreis und einer anteiligen Gebühr zusammen. Für eine Position, die auf einen Aktienwert aus dem Dax eröffnet wird, werden als Grundgebühr 3,99 Euro verlangt. Hinzu kommt eine anteilige Gebühr von 0,09 Prozent des Ordervolumens. Bei ausländischen Aktien liegt die volumenabhängige Kostenquote bei 0,19 Prozent. Maximal werden dabei je Kontrakt 39 Euro berechnet. Andere Produkte, wie Indizes oder Rohstoffe werden ausschließlich auf Basis des Marktspreads gehandelt, wobei von Seiten des Online Brokers OnVista zugesichert wird, dass keine Requotes vorgenommen werden. Auch mit einer Slippage muss im CFD Handel nicht gerechnet werden. Insgesamt haben unsere Erfahrungen im Handel bei OnVista gezeigt, dass darüber hinaus durchgängig mit einer sehr hohen Liquidität gerechnet werden kann, so dass stets eine sehr hohe Präzision bei den Kursen gewährleistet ist. Auch im CFD Handel können die Kunden also hohe Qualität zu günstigen Kosten erwarten.
Apple iPod als Prämie für Neukunden, die intensiv handeln
Schaut man sich derzeit in der Branche der Online Broker um, so kann man schon mal den Eindruck bekommen, dass der Begrüßungsbonus mittlerweile zum guten Ton zu gehören scheint. Im Kampf um die teure Kundschaft scheuen die meisten Anbieter weder Kosten noch Mühen, und schnüren für Händler, die ein Depot eröffnen wollen, attraktive Bonuspakete. Auch OnVista mischt bei diesem Wettbewerb mit, auch wenn der Bonus, anders als bei den üblichen Angeboten, nicht aus einer finanziellen Gutschrift besteht. Neue Kunden bei OnVista können nämlich einen iPod der Firma Apple erhalten, wenn sie neben der Depoteröffnung noch bis Ende Juni 2016 mindestens 50 Wertpapiertransaktionen im Wert von wenigstens je 1.000 EUR durchführen. Die entsprechenden Transaktionen müssen bis spätestens Ende des übernächsten Kalendermonats abgeschlossen sein. Als Transaktionen werden dabei Käufe und Verkäufe von Wertpapieren und Derivaten gewertet. Kommt es im Rahmen einer Order allerdings zu mehreren Teilausführungen, wird dies trotzdem als eine Transaktion gewertet. Auch Orders, die im Rahmen der Freebuy Aktion getätigt werden, gehen in die Rechnung ein. Darüber hinaus erhält jeder neue Kunde bei OnVista zwei Freebuys zur freien Verfügung.
Grundsätzlich weist die OnVista darauf hin, dass diese Aktion mit dem Ziel durchgeführt wird, neue Kunden zu gewinnen, und diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Aus diesem Grund schließt sie Kunden von der Vergabe des Willkommensbonus aus, bei denen das Handelsverhalten offensichtlich daran orientiert ist, die Prämie zu gewinnen, etwa weil kein wirtschaftlich sinnvolles Anlageverhalten zu erkennen ist. Vor diesem Hintergrund ist die Prämie vor allem für Trader interessant, die hier ein Depot mit dem Ziel einer intensiven und eher kurzfristig ausgerichteten Anlagestrategie eröffnen. Doch auch für langfristig orientierte Anleger ist das Depot der OnVista aus unserer Sicht auch ohne den Bonus durchaus interessant.
Der Anmeldevorgang ist online in wenigen Schritten erledigt
Bevor die vielen Möglichkeiten, die das Depot von OnVista bietet genutzt werden können, und der Willkommensbonus in Empfang genommen werden kann, sind jedoch zunächst einige Formalien zu erledigen, da zunächst das Depot ordnungsgemäß eröffnet werden muss. Wie bei der Eröffnung eines Girokontos sind dabei vom Gesetzgeber feste Regeln vorgegeben. Insbesondere sind die Banken verpflichtet, die Identität des Depotinhabers genau zu überprüfen. Dies klingt möglicherweise komplizierter als es ist, konkret bedarf die Eröffnung eines neuen Depots nur eines sehr überschaubaren Aufwands. Wie Sie im Einzelnen vorgehen, können Sie unserer folgenden Anleitung entnehmen.
So geht es Schritt für Schritt zum Online Depot bei OnVista
- Rufen sie die Startseite von OnVista im Internet auf, hier finden sie bereits einen Verweis auf das Online Depot vor
- Mit einem Klick auf den Button „Mehr Informationen“ gelangen Sie direkt auf die Produktseite des Online Depots
- Mit einem weiteren Klick auf „Jetzt Depot eröffnen“ kann der reguläre Eröffnungsprozess in Gang gesetzt werden
- Automatisch öffnet sich nun das Anmeldungsformular
- Füllen Sie nun das Formular vollständig aus und schließen Sie den Vorgang ab, in dem sie das Formular ausdrucken
- Unterschreiben Sie das Formular und schicken Sie es per Post an die OnVista Bank
- Mit dem beiliegenden Coupon kann zudem das notwendige Postident Verfahren kostenfrei durchgeführt werden
- Nachdem alle erforderlichen Unterlagen bei der OnVista eingegangen sind, wird das Depot sowie das dazugehörige Verrechnungskonto eingerichtet
- Als neuer Kunde erhalten Sie nach wenigen Tagen alle notwendigen Unterlagen für die Nutzung ihres Depots
Mit dem Eingang der Unterlagen ist der Eröffnungsprozess prinzipiell abgeschlossen, allerdings kann erst am Handel teilgenommen werden, wenn entsprechendes Kapital zur Verfügung steht. Hierfür muss der entsprechende Betrag auf das dazugehörige Verrechnungskonto überwiesen werden. Für alle Käufe und Verkäufe, die über das Depot abgewickelt werden sollen, dient dieses Konto als Verrechnungskonto, d.h. bei Käufen von Wertpapieren wird das Konto entsprechend belastet, Erlöse aus Verkäufen werden diesem Konto gutgeschrieben. Darüber hinaus kann sich der Kunde die Erlöse aus den Aktienverkäufen jederzeit vom Verrechnungskonto auf sein Girokonto überweisen, um über das Geld zu verfügen.
Regulierung und Einlagensicherung bei der OnVista Bank
In Bezug auf die Sicherheit der Einlagen sind zwei unterschiedliche Ebenen relevant. Zunächst gilt für Guthaben, die sich auf dem Verrechnungskonto befinden, das System der deutschen Einlagensicherung. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung ist die OnVista Bank auch Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Auf der zweiten Ebene trägt der Anleger die Verantwortung für die Werte, die sich in seinem Depot befinden, grundsätzlich selber, d.h. Wertverluste durch Kursbewegungen oder wirtschaftliche Probleme von Emittenten von Zertifikaten sind nicht durch die Einlagensicherung geschützt. Im Falle einer Insolvenz der OnVista bleiben die Werte in den Depots allerdings unberührt und grundsätzlich im Eigentum des Depotinhabers.
Als in Deutschland registrierte Bank wird die OnVista Bank zudem durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht kurz BaFin reguliert und kontrolliert, so dass Betrug oder Abzocke kein Problem darstellen.
Demokonto für den CFD Handel
Besonders der Handel mit CFDs stellt vor allem Neulinge vor Herausforderungen, denen sie sich nicht ohne ausreichende Übung und Kenntnisse stellen sollten. Das gilt sowohl für die Handelstechnik selber, als auch für den Einsatz konkreter Handelsstrategien an den Märkten. Beides lässt sich ohne finanzielles Risiko mit Hilfe eines Demokontos erlernen, welches OnVista ebenfalls ihren Kunden anbietet. Unser Test hat dabei gezeigt, dass auch über das Demokonto ein simulierter Handel möglich ist, der dem ungeübten Anleger ein sehr realistisches Bild davon vermittelt, was ihm bei dieser Form des Handels erwartet. Bevor der Trader also in den Handel einsteigt, sei ausdrücklich dazu geraten, zunächst mit Hilfe eines Demokontos die eigenen Fähigkeiten zu testen.
Guter Kundenservice und praktische App
Einen sehr guten Eindruck haben wir zudem vom Kundenservice gewonnen, der von der OnVista Bank angeboten wird. Auch wenn Kontaktangebote nur per Telefon und per Email gemacht werden, war es stets ohne lange Wartezeit möglich, einen kompetenten Ansprechpartner zu erreichen. Während beim telefonischen Kontakt mitunter auch mal mit einer gewissen Wartezeit gerechnet werden muss, kann über den Weg der Email auch ein Rückruf beauftragt werden. Darüber hinaus ist die OnVista Bank aber auch erfolgreich darum bemüht, ihren Kunden die wichtigsten Informationen rund um den Handel auf ihren Webseiten nahezubringen. So bietet etwa der FAQ Bereich ausreichend Gelegenheit, wichtige Fragen zu klären.
Ausgesprochen kundenfreundlich ist zudem die App, die jedem Depotinhaber auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Damit ist eine vollwertige Verwaltung des Depots möglich. Vor allem diejenigen Trader, die an einem intensiven und kurzfristigen Handel interessiert sind, werden dieses Instrument zu schätzen wissen, da es ihnen die Möglichkeit gibt, mit dem Smartphone oder dem Tablet von praktisch überall aus in den Handel einzugreifen.
Kostenlose Sparpläne als Zusatzangebot
Im Rahmen der Depotnutzung bei der OnVista können die Kunden auch eine Reihe von interessanten Zusatzleistungen nutzen. Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, kostenlose Sparpläne aufzulegen. Ohne jegliche Gebühren kann dabei ab einer monatlichen Sparrate von nur 50 Euro in Fonds, ETFs und Zertifikate investiert werden und so langfristig einen solides Vermögen aufgebaut werden. Durch die Konstruktion des für den Sparplan ausgewählten Produkts können dabei auch verschiedene Sparziele verfolgt werden. Risikobereiten Anlegern steht dabei die Möglichkeit offen, in Produkte mit dem Scherpunkt Aktien zu investieren, sicherheitsbewussten Anlegern stehen Fondsprodukte zur Verfügung, die einen höheren Anteil von Anleihen haben. Da keinerlei Gebühren für diese Sparpläne verlangt werden, kann der Anleger von der vollen Rendite profitieren.
Fazit – attraktives Angebot der OnVista Bank mit vielen kostengünstigen Möglichkeiten
Mit dem Aktiendepot der OnVista haben wir ein Produkt getestet, welches dem Anleger eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, und dabei einen durch und durch preisgünstigen Handel ermöglicht. Durch eine flexible Gestaltung der Konditionen eignet sich das Depot gleichermaßen für langfristig orientierte Anleger sowie Trader, die vor allem auf kurzfristige Kursbewegungen setzen. Neben dem klassischen Handel mit Aktien und anderen an den Börsen gehandelten Produkten bietet das Depot auch die Möglichkeit, ein Marginkonto zu führen, um im CFD Handel auf die Kursentwicklung von zusätzlichen Anlageprodukten im Bereich Rohstoffe oder Währungen zu setzen. Nach unseren Erfahrungen besteht somit die gute Chance, dass der Anleger mit dem Depot bei OnVista in eine lange und erfolgreiche Karriere als Anleger an den Börsen einsteigt. Der Bonus für Neukunden in Form eines Apple iPods gerät dabei fast schon zur Nebensache.